bettinakouri@yahoo.de
Hinweise:
Haftung: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
bettinakouri@yahoo.de
Hinweise:
Haftung: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
guten morgen bettina !
BRAVO für deine NEUE seite – ich finds ganz ganz suuuuper. meingott was du alles machst – neben deiner familie, dem forum und tausend anderen sachen die du zu tun hast.aber wenn man freude daran hat, dann gehts öfters „wie geschmiert“. kennst du diesen spruch auch? mit kreta olivenoel gehts sicher noch geschmierterer ha ha ha !
alles liebe für dich und deine familie, eine schöne zeit nach den vielen touristen und DANKE, dass ich mitlesen darf.
herlinde
Hallo Bettina,
es ist unglaublich was du alles machst!!!!!
Schöne Seite! Deine Berichte über die Fahrten und Erlebnisse nach, vor und auf Gavdos haben mich besonders beeindruckt. Hatte das Gefühl ich wäre dabei gewesen.
Wünsche Dir viel Zeit und Energie, um diese Seite weiterhin mit deinen authentischen Erlebnissen und Berichten zu füllen.
LG
Inke
Hallo Bettina , SUPER deine neue HP !!!
Es ist so schön das zu lesen , man glaubt man ist dabei!
Und mein Heimweh wird natürlich immer stärker!
Ganz liebe Grüße auch an deine 4 Männer
EVI
PS:Habe dir heute in dein Gästebuch geschrieben , jetzt finde ich es nicht mehr ?!?!?
Γιά σου, Μπεττινάκι μου.
Έκανες πολύ καλή δουλειά με την σελίδα σου εδώ.
Η σελίδα είναι καλύτερη από την άλλη.
Και – η μαντινάδα απάνω μου αρέσει πολύ.
Είσαι εσύ μία εατούρ (μία λέξη από τον ψαρά μου).
Τα λέμε
γαβρίέλλα
Geniale Seite…!!!
Weiter so Bettina mou…
he bettina !
kaum ist man ein paar stunden „abwesend“ und schwupps hat das flotte mädel schon wieder was neues gestaltet. SUPER hast du das gemacht. jetzt hab ich auch das mit den fotos anschauen „geschnallt“, na ja 60+, da dauerts schon etwas länger ha ha ha
viel freude und spass weiterhin
lg herlinde
Hallo Bettinaki,
es ist immer schön hier zu lesen. Du bist ja richtig durchgestartet mit Deinem Blog. Demnächst kann ich ja endlich wieder Material für meinen beschaffen.
Danke für Deine Mühe und die Zeit die Du investierst !
Denis
Danke Dir Denis!
Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit deiner Seite….Matala hatte ich letzten Herbst besucht, die Bucht ist schon umwerfend schön….bin gespannt auf weitere Berichte von Dir..
LG Bettina
Hallo Bettina.
Komme auf die vermeintlich eingesparten 150 Möpse und A-Klasse-Fisch zurück. Hab mir deshalb – über den Link hier – *Three Brothers* angeschaut. Bin beeindruckt. Tinas Bericht lässt mich vermuten, dass man sich nach der Ortseinfahrt links halten muss. Da waren wir noch nie, immer unten oder rechts dran vorbei. Werden es finden …
Gr. Dietmar
Hallo Dietmar,
solltest du bei den Three Brothers sein, dann melde dich einfach…du mußt ganz durch den Ort durch…entweder der Hafenpromende entalng und dan wir den Berg nach oben…oder die Hintere Gasse entlang, dann komst du direkt drauf zu…
LG Bettina
Ist 3B hier drauf?

Dietmar, nein auf dem Bild nicht….schau mal das pdf an…scroll etwas runter, auf dem (ich glaube 3.Bild) sind die Tavernen eingezeichnet..da findest du auch die 3Brothers…
Klicke, um auf ortsplane-chora-sfakion.pdf zuzugreifen
Super, genau die andere Seite. Da bin ich 2004 schon hochgelaufen und 2009 knapp dran vorbeigefahren. DL
Hallo Betti,
habe gerade den Bericht über euer Fest gelesen. Schön wenn man davon auch einmal etwas mitbekommt. Auch auf Kreta ist es ja nicht so einfach an Infos zu kommen.
Aber, dafür gibt es ja auch Deinen tollen Blog !
Viele Grüße auf die andere Seite der Bucht
Denis
Jassou, Bettina mou,
bin gaaaaanz begeistert, von Deiner wunderschönen Seite !!
Geniesse jeden Bericht von Dir und natürlich die herrlichen Fotos.
Die Sfakia ist schon ein tolles Fleckchen Erde !
Viele liebe Grüße aus Hamburg
von Britta und Klaus
Jassu, liebe Bettina,
wieder einmal ein wunderschönes Erlebnis – der 12. Dezember in Chora Sfakion – Fest und
Schnee und Deine Bild-Reportage – einfach toll. Ein Verzaubern durch Deine Bilder in
unser Ländle – immer wieder große Klasse.
Auch der Loutron-Ausflug – sehr, sehr schön.
Eine weiterhin schöne Adventszeit – Jassu und
paro polo cheritismata an Dich und Deine Familie apo Babies kai Apollonia
Geia sou ihr Lieben!!
Ich wünsche euch beiden eine wunderschönes Weihnachtsfest….schade daß ihr nicht hier seid, es ist atemberaubend die letzten Tage…von Schne zu starken Stürmen alles dabei!
Aufregend..
Filakia polla
Hallo Bettina
ich habe gerade deine Neujahrsbilder und deine
Erzählung von der Bescherung und dem Weihnachtsmann mir abgeschaut, es ist einfach SUPER wie du alles so schön erzählen kannst.Wir hatten einen schönen und geruhsamen Silvesterabend bei unserer Freundin – Frau Beck
der Reitstall wo Julia jetzt wohnt und auch ihre Pferde eingestellt hat- verbracht,da sie alleinstehend ist und wir sie nicht so einsam das neue Jahr beginnen lassen wollten.Ja es war in schöner Jahresabschluss.
Wir sind ja immer noch dran dich an Ostern zu besuchen nur sind die flüge ja Sehr teuer.Vielleicht finden wir etwas günstiges dann werden wir uns gleich melden. Jochen und Ingeborg
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche euch natürlich auch das aller Beste fürs Neue Jahr….
Wenn ich mal was günstiges über Ostern finden sollte, dann melde ich mich uuunbedingt bei euch!!
Ganz liebe Grüße von uns allen
Wow super Blog!
Hab gerade alle Einträge durchgelesen.
„Geschichten die das Leben schreibt“ würde ich sagen.
Voll interessant.
Die Stürme sind echt faszinierend.
Freue mich schon auf weitere Einträge.
lg
aus dem saukalten Österreich
Philipp
Hallo Bettina,
erst gestern habe ich Deine Seite entdeckt und noch lange nicht alles gelesen und angeschaut. Respekt – eine tolle Seite! Für mich als „alten Kreta-Fan“ ist es wie „heimkommen“, immer wieder, jedes Jahr kommen wir auf „Eure Insel“, immer in den Süden, die Strecke von Kalamaki bis Paleo Chora ist unsere liebste (teils mit Schiff)- immer mit Unterbrechung in Chora Sfakion…..
Wie geht es Euch mit dem Krieg „gegenüber“ auf der anderen Seite des Meeres, hört und seht Ihr was davon?
Ich wünsche Euch, uns und vor allem den Betroffenen, daß das ganz schnell vorbei ist!
Liebe Grüße aus dem endlich frühlingshaften Oberbayern
Lisa
Schade das wir bei dem Fest nicht mehr da waren ( am 18 abgeflogen:-((() …….tolle Fotos.
Haben die beiden Webcams fast immer online . War wie jedes Jahr wieder traumhaft schön in Chora Sfakion.
Klicken uns auch immer wieder durch die diversen Bilderseiten auch auf Facebook. Hier in Wien regnet es unglaublich viel bei 14 Grad.
Grüsse Andreas
Hallo Bettina,
ich sende einen Gruß aus Sachsen. Als „junger“ Hellas- Fan (seit 1996, Loutraki,Korinth) entdeckte ich mein gesteigertes Interesse an der der Dhimos Sfakia im Reiseführer. Prompt verbrachte ich letztes Jahr allein 10 Tage in Ch.Sfakion mit der Abgeschiedenheit der Berge,Schluchten, Pfade… In diesem Jahr komme ich wieder; genauer g´sagt „wir“; diesmal zu zweit. „Wir“ freuen uns auf erholsame, aber auch spannende Tage in „Eurer“ Region. Der Flug geht am 30.9. ..Hipp hipp hurra
Hallo,
ja die Sfakia ist einfach ein schönes Plätzchen und ich freue mich über jeden der es kennen lieben und schätzen lernt!!!!
Ich freu mich für euch und hoffe ihr werdet eine schöne Zeit haben, vielleicht sieht man sich ja mal….
LG aus der Sfakia
Bettina
Liebe Bettina, sehr schön geworden Deine neu gestaltete Homepage, gefällt mir gut :-). Wünsche Dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2012. Liebe Grüße Marion
09.03.12
Hallo Bettinaki,
bin über den Matala-Blog auf Deine Seite gekommen.Bin ganz begeistert von dieser Region,in der ich
nicht einmal bis jetzt war.Aber im September werde ich es nachholen,zumindestens für einen Tag.Ich
möchte eventuell mit dem Schiff zum Sweet Water Beach fahren.Kannst Du mir sagen wann die Schiffe
morgens ablegen ??? Auf jeden Fall bin ich auf diese Ecke von Kreta sehr gespannt auch wenn es von Matala ein ganzes Ende weg ist.Fliege zum 17. mal auf meine Lieblingsinsel und habe mir fest
vorgenommen die Sfakia zu besuchen.
Liebe Grüße aus Flensburg Rita
Hallo Rita,
das Boot zum Sweet Water Beach fährt so gegen 10.30 – 11.00 Uhr in Chora Sfakion weg…. man könnte aber auch evtl laufen…oder später mit einem Taxiboot dorthin fahren…
LG Bettina
Liebe Bettina,
dieses Jahr komme ich das 13.Mal auf meine lieblings Insel,und ohne einen Ausflug in die Sfakia läuft
da garnichts:-)Mein Freund hat nach dem ersten Kreta Urlaub auch der `Virus `erwischt ,weil ich ihm ja eine perfekte Reiseleitung war.Besonders gut gefällt es ihm in Chora Sfakion.Wir haben letztes Jahr
die Eröffnung des Krankenhauses mit erleben dürfen.Jeden Tag verfolge ich Dein Tagebuch,vielen Dank,das du uns drann teilhaben lässt.Du hattest uns vor der Bäckerei begrüßt,da wusste ich ld noch nicht,wer Du bist,schade,vielleicht klappt`s dieses Jahr,ende Mai geht`s los,jipiii.
Ganz viele liebe Grüße von der Ostsee.
Hallo! Habe auf Deiner seite rumgewühlt… Total nett und sehr interessant, wow! Bin selber von gavdopoulos kommend ab 20.4. in der
Sfakia. Freu mich , grüsse unbekannterweise und vielrn dank für die vielen tipps, filmli und infos. Aus helvetia , giorgio
Hallo Bettina,
ich habe heute investigativ nach Möglichkeiten Ausschau gehalten, um auf die Inseln Gavdos und Paximadia zu gelangen. Meine Frau, unser Sohn ( 16) und ich sind vom 19.-29.07.15 auf Kreta ( erstes mal ) und wir wohnen in Kato Rodakino.Wir haben auch schon einen Mietwagen und sind somit flexibel….was Ausflüge auf Ihre Insel anbelangt.
Vom 23.-25.07. sind wir in Heraklion, fahren am 24.07. für einen Tag mit der Katamaran-Fähre zur Insel Santorini.
Gibt es Möglichkeiten von Häfen ( Chora Sfakion….) im Süden Kretas, nicht allzu weit entfernt von Kato Rodakino auf die Inseln Gavdos und/oder Paximadia zu gelangen? Es mag seltsam klingen, aber ich bin selber etwas „Nissosmanie“ leidend, will heißen, dass ich Inseln liebe und viele sehen und betreten möchte; zudem sammle ich Sand aus der ganzen Welt und neben Inseln wie Zippern, Malta, Gozo, Lanzarote, Madeira, Porto Santo und allen Ostsee- und Nordseeinseln, habe ich noch viele andere besucht und von dort Sand mitgebracht. So eine bunte Sandsammlung sieht herrlich aus und erinnert uns jeden Tag daran, wo wir schon überall waren ( USA, Canada, Australien, Israel, Palästinensisches Autonomiegebiet, nahezu ganz Europa, China).
Bitte kontaktieren Sie mich und geben uns gerne einige Tipps; zudem interessieren uns auch die Inseln im Norden von Heraklion und natürlich die herrliche Bucht im Westen Kretas ( Bucht von Balos ).
Auf die Insel Gramvousa kommt man sicher nicht hinüber, oder?
Geben Sie mir bitte auch noch Tipps, wo es besonders schönen Sand gibt….in verschiedenen Farben. Ich las, dass es unweit von Matala sogar rötlich gefärbten Sand geben soll…??
Liebe Dank und liebe Grüße nach Kreta….
wir freuen uns sehr auf diese Insel(n)
Mit lieben Grüßen aus der UNESCO-Weltkulturerbe- und Hansestadt Wismar an der Ostsee
Hallo,
ich hatte dir auf FB eine Nachricht hinterlassen…hast du wahrscheinlich nicht gesehen…
Ich melde mich via e mail bei dir
LG