Endlich ist es soweit…. es ist unsere erste richtige Saison wo wir unser Apartment vermieten….alles weitere zum Apartment, Raumaufteilung, Größe, Lage etc findet ihr auf der neuen Webseite zu Preisen oder Zeiten fragt bitte via Telefon oder e-mail nach… findet ihr alles auf der Seite
Ich habe noch viele viele Ideen die ich langsam aber sicher weiterentwickeln möchte…. ich möchte z.B. verchiedene Wanderungen anbieten… oder andere Arten von Ausflügen….v.a. für diejenigen, die kein Mietwagen haben, aber dennoch etwas von der Gegend/Insel sehen möchte….dann gibts ja noch unsere Fishing Cruises etc etc…….
Und noch etwas schwebt mir im Kopf herum…..Griechischkurse z.b…
Ich bin natürlich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Ideen Wünsche Anregungen schreibt….Sinn der Sache soll ja sein, das wir alle davon provitieren…stimmts 😉
Dieser Jahr wird bei uns in Chora Sfakion ein Film gedreht…es ist ein schwedischer Kinder-Familienfilm….Tsatsiki, Papa und der Oliven Krieg
Es ist eine in schweden sehr geliebte Filmfigur, der kleine Junge Tsatsiki, der einen griechischen Papa hat….schon zwei Filme gibt es davon, der erste war Ende der 90iger auch in Deutschland zu sehen,er hieß „Tsatsiki, Tintenfische Küßt man nicht“ …der zweite etwa 2002 „Tsatsiki, Freunde für immer“ und nun eben war es Zeit für Teil 3….
Tsatsiki kommt in den Sommerferien nach Griechenland zu seinem Papa…allerdings ist nichts mehr so wie er es in Erinnerung hatte…. die Krise im Land hat auch das kleine Dorf seines Vaters getroffen….und als Tsatsiki erfährt, das sein Vater gezwungen ist sein Hotel und seinen Olivenhain zu verkaufen, damit dort große neue Hotelbunker entstehen erklärt der ihnen den Krieg…. zusammen mit seiner Cousine Alva kämpft er für das Dorf und deren Bewohner….und sein Sommerabenteuer beginnt…..
Ein großer Teil des Filmes wird gerade hier bei uns in der Sfakia gedreht….und natürlich machen auch viele Einheimische mit….meine drei Jungs sind auch schon unter die „Schauspieler“ gegangen…..es ist wirklich sehr aufregend mal zu sehen wie ein Kinofilm entsteht…was da neben den Kameras alles vor sich gehen muss….wie groß so ein Team ist…. einfach das ganze Drum und Dran!!!! ( auch wenn ich gestehen muss, daß es für uns ab und an mal etwas nervig war ist….aber egal) …. der Film soll Ende Dezember 2015 in die schwedischen Kinos kommen…ich hoffe ich werde somit nächstes Jahr irgendwie die Möglichkeit bekommen im Internet eine DVD zu ergattern…..
Ich konnte es natürlich nicht lassen auch immer wieder mal zu knipsen….die meisten Fotos habe ich mit dem Handy gemacht daher sorry für die Qualität….
Gestern unternahm ich mit einer lieben Freundin, eine tolle kleine Wanderung…. wir fuhren mit dem Auto nach Agios Ioannis und wanderten von dort in Richtung „Kakos Poros“ … oder auch zum genannten Μπαλκόνι….. dem Balkon. Wir liefen etwa eine knappe Stunde…langsam und gemütlich, man sieht ja auch immer wieder tolle Dinge….sei es ein winzig kleines blaues Blümchen…oder ein einfach nur krummer Baum, der aber irgendwie was fantastische darstellt!! Dann kamen wir an….am Tor zum Paradies…..
Es ist ein etwa 600 hoher Abgrund direkt in die große Bucht von Agios Roumeli….man steht oberhalb des langen strandes von Agios Pavlos, sieht das kleine Kapellchen direkt unter sich….man erkennt den Ort Agia Roumeli…. man hört das Meer rauschen…sieht das Blau in allen Farben….. wobei ich dazusagen muss, wir hatten Glück, das es etwas wellig war…so wurde das Meer etwas „bunter“ wir konnten uns gar nicht mehr von dort trennen…jeder halber Meter nach rechts bzw nach links brachte wieder einen Neuen fantastischen Ausblick….
Auch der Rückweg….nun ging es stets bergauf war wieder eine schöne Strecke…..alles schöne was man beim Hinweg nicht sah….entdeckte man nun…..und es wird noch viel mehr geben, was wir noch nicht gesehen haben…deshalb MUSS ich unbedingt noch einmal dort hin…für mich ist es ein magischer Fleck…es ist wirklich wie das Tor zum Paradies……