Wanderungen

Pachnes, ein Traum wird endlich wahr!

Der Pachnes ist mit 2453 Metern der höchste Gipfel der Lefka Ori. Lefka Ori, auf deutsch heisst das die Weissen Berge, ist das größte Bergmassiv Kretas und zweit größte Griechenlands und besitzt an die 50 Gipfel mit 2000 Metern, es misst in Ost-West-Ausdehnung fast 30 km, vom Beginn seiner Nordhänge bis zur Südküste Kretas sind es 20 km. Fast das gesamte Bergmassiv gehört zur heutigen Gemeinde und historischen Region Sfakia. Außerdem zählt die zentrale Gipfelregion zu den wenigen europäischen Wüstenregionen.

Seit vielen Jahren lese ich von denjenigen, die dort oben waren. Ich sah deren Fotos und war einfach nur neidisch. Ich wollte dort unbedingt auch hinauf…. auf die sfakiotischen Berge, auf Kretas Dach!!!!

Mehrere glückliche Zufälle ergaben eine super Gruppe von 6 echt netten und lustigen Leuten und gestern ging es dann endlich los. Morgens fuhren wir mit unseren Autos nach Anopolis. Dort waren wir mit Niko und Kosta von den Anopolis Rooms verabredet. Sie unternehmen den Transfer in die Lefka Ori mit einem 4×4 Pickup. Niko fuhr uns hoch, schon die fahrt dorthin war ein Traum. Ganz besonders,  wenn man dann wirklich die Baumgrenze erreicht und die „Steinwüste“ beginnt. Es ist wie eine Mondlandschaft….. aufregend schön!!! Auf knapp 2000 Meter höhe hört auch dann die Schotterstrasse auf und Niko ließ und ab und es ging zu Fuss weiter. Es ging über den Rousses Pass in Ρichtung Westen stets hinauf in Richtung Pachnes. Der Pass ist wirklich hervorragend gekennzeichnet. weiß-orangene Farbmarkierungen entlang des Passes bis zum Gipfel!!!! Wirklich sehr sehr gut!! Verlaufen möchte man sich nämlich dort oben nicht.

Wir brauchten etwa 2 Stunden bis zum Gipfel, mal ist es etwas steiler…mal flacher… richtige Kletterpartien gibt es nicht. Ich muss gestehen mir blieb schon ab und an die Puste etwas weg, gewohnt bin ich so etwas auch nicht. Aber wir haben es sehr gut geschafft und wir waren stolz als wir ganz oben auf dem Gipfel standen!!!

Der Blick dort oben, ohne Worte!!!

Auch wenn es etwas dunstig war, wir konnten leider nicht wirklich die Nord-bzw. Südküste erkennen, auch Richtung Osten sah mal gerad bis zum Psiloriti, der Anblick war grandios. Diese vielen Gipfel dort, einer wie der andere gleich, wie kleine Fingerhüte, Steine Steine Steine. Ich wußte nicht, dass so viele Steine so faszinierend sein können!!!!

Weniger Meter unterhalb des Gipfel fanden wir eine geeignete Stelle für ein Picknick. Brot, Salami, Graviera, gekochte Eier, Paximadia, Kekse etc…. was ein gigantisches Picknick!!!! Und wenn dann auch noch die Gruppe so gut harmoniert, auch wenn sie vom Zufall formiert wurde, was will man mehr!!!!

Nach etwa einer Stunde auf dem Gipfel ging es dann wieder hinunter. Ach übrigens, erwähnte ich schon, dass wir dort oben auf Marienkäfer gestossen sind? Ja richtig gelesen, in 2450 Meter Höhe wo eigentlich nur Steine sind sahen wir Marienkäfer!!!!

Ich hatte öfters gelesen, dass auf dem Gipfel unter den Steinen eine Rakiflasche versteckt ist…. wir haben die gesucht, aber da war nichts. Es gab nur diesen Metallkasten mit Stift und Zettel als Gipfelbuch, tolle Idee. Beim Aufstieg hatte ich etwas 500 Meter unterhalb des Gipgels in einer kleinen schattigen Felsnische eine kleine Wasserflasche gesehen, hatte mir dort aber noch nichts gedacht. Das viel mir dann aber wieder ein als wir auf dem Gipfel die Rakiflasche gesucht hatten. Und promt, auf dem Rückweg an der Flasche gerochen und es war RAKI !! Und er war so herrlich kühl, jeder  bekam ein kleines Schlückchen….

Der Abstieg ging auch ganz gut, auch wenn er mehr in die Beine geht wie der Aufstieg, aber wir sind alle gut wieder dort angekommen wo wir losgelaufen sind. Dort wartete dann Nikos Bruder Kosta und brachte uns mit dem Pickup wieder nach Anopolis. Auch diese Fahrt war nocheinmal ein Traum.

In Anopolis angekommen gab es in der Taverna dann natürlich erst einmal was kaltes zu trinken…. ein herrlich Radler durfte es sein!!!!

Wer diese wundervolle Tour machen möchte… MACHT sie, es lohnt sich. Es ist  gut zu machen. Ich persönlich kann nicht behaupten es ist eine leichte Sache, ich fand es anstrengend, aber ich bin auch nicht trainiert. Der „Service“ mit dem 4X4 Transfer der Anopolis Rooms klappt hervoragend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch super…. denn ob man jetzt einen Jeep mietet oder dort hochgefahren wird, v.a. wenn man eine Gruppe ist (8-9 Personen können sie mitnehmen) beides zahlt man und die Fahrt auf dem Pickup macht einfach riesigen Spass!!!!!!!!

Ich bin riesig stolz auf mich und freue mich, dass ich endlich diesen Traum wahrgemacht habe. Und v.a. vielen vielen lieben Dank an die tolle Gruppe mit der ich dort hoch bin….

Danke B.und K. , J.und P. und S.

 

 

Kategorien: "Tagebuch", Allgemein, Der Himmel, Wandern auf Kreta, Wanderungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bettinakis Apartment

Endlich ist es soweit…. es ist unsere erste richtige Saison wo wir unser Apartment vermieten….alles weitere zum Apartment, Raumaufteilung, Größe, Lage etc findet ihr auf der neuen Webseite zu Preisen oder Zeiten fragt bitte via Telefon oder e-mail nach… findet ihr alles auf der Seite

Bettinakis Apartment

Ich habe noch viele viele Ideen die ich langsam aber sicher weiterentwickeln möchte…. ich möchte z.B. verchiedene Wanderungen anbieten… oder andere Arten von Ausflügen….v.a. für diejenigen, die kein Mietwagen haben, aber dennoch etwas von der Gegend/Insel sehen möchte….dann gibts ja noch unsere Fishing Cruises etc etc…….

Und noch etwas schwebt mir im Kopf herum…..Griechischkurse z.b…

Ich bin natürlich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Ideen Wünsche Anregungen schreibt….Sinn der Sache soll ja sein, das wir alle davon provitieren…stimmts 😉

Kategorien: "Tagebuch", Allgemein, Libysches Meer, Sfakia, Sprache, Wandern auf Kreta, Wanderungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Am Tor zum Paradies….

Gestern unternahm ich mit einer lieben Freundin,  eine tolle kleine Wanderung…. wir fuhren mit dem Auto nach Agios Ioannis und wanderten von dort in Richtung „Kakos Poros“ … oder auch zum genannten Μπαλκόνι….. dem Balkon. Wir liefen etwa eine knappe Stunde…langsam und gemütlich, man sieht ja auch immer wieder tolle Dinge….sei es ein winzig kleines blaues Blümchen…oder ein einfach nur krummer Baum, der  aber irgendwie was fantastische darstellt!! Dann kamen wir an….am Tor zum Paradies…..

 

Es ist ein etwa 600 hoher Abgrund direkt in die große Bucht von Agios Roumeli….man steht oberhalb des langen strandes von Agios Pavlos, sieht das kleine Kapellchen direkt unter sich….man erkennt den Ort Agia Roumeli…. man hört das Meer rauschen…sieht das Blau in allen Farben….. wobei ich dazusagen muss, wir hatten Glück, das es etwas wellig war…so wurde das Meer etwas „bunter“ wir konnten uns gar nicht mehr von dort trennen…jeder halber Meter nach rechts bzw nach links brachte wieder einen Neuen fantastischen Ausblick….

 

Auch der Rückweg….nun ging es stets bergauf war wieder eine schöne Strecke…..alles schöne was man beim Hinweg nicht sah….entdeckte man nun…..und es wird noch viel mehr geben, was wir noch nicht gesehen haben…deshalb MUSS ich unbedingt noch einmal dort hin…für mich ist es ein magischer Fleck…es ist wirklich wie das Tor zum Paradies……

 

Seht selber…..

 

Kategorien: "Tagebuch", Libysches Meer, Sfakia, Wandern auf Kreta, Wanderungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Von Aradena nach Loutro

Gestern hatte ich einen super schönen Tag…es ging mit einer Freundin durch die Aradena Schlucht…. gleich morgens um 7.30 Uhr ging es los….es war etwas kühl….bewölkt und nieselte sogar etwas…. aber uns war es gerade recht so, beide sind wir nicht gerne in der Hitze!!

Es war so herrlich ruhig…. drei Personen haben wir auf der kompletten Strecke durch die Schlucht gesehen….ansonsten nur Ziegen eine Katze und viele viele unendlich schöne Momente….

Am Marmara Beach angekommen ging es gleich erst einmal ins Wasser…herrlich…zu den Höhlen geschwommen!!!  Nach einer kurzen Pause machten wir uns dann weiter auf den Weg nach Lykos….Finikas….bis letztendlich Loutro. Dort angekommen gab es eine kleine Stärkung und wir wurden dann abgeholt und es ging mit dem Boot nach Sfakia…

 

Ein wiedereinmal unvergessliches Erlebnis,……

 

Kategorien: "Tagebuch", Wanderungen | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.